Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Natur im Fluss: Die Stever

Ein Fluss mit Geschichte und Zukunft

Projektträgerschaft: Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V., www.naturschutzzentrum-coesfeld.de

Laufzeit: 01.08.2025 bis 30.12.2027

Fördersumme: 170.985,60 €

Stichwörter: Interaktive, digitale und inklusive Bildung

Kinder, die sich über ein Plakat eines Flusses mit unterschiedlichen abgebildeten Arten beugen.

Natur im Fluss: Die Stever - ein Fluss mit Geschichte und Zukunft

Digitale, interaktive Forschungsplattform zur Flussökologie und Flussgeschichte der Stever

Die Stever versorgt mehr als eine Millionen Menschen im Münsterland mit Trinkwasser. Ein intaktes Ökosystem im Fluss ist daher essentiell für die Menschen in der Region. Als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) schafft das Projekt ein Verständnis für den Einfluss des Menschen auf das Ökosystem der Stever und ihres Umfeldes, früher wie heute. Es zeigt Gestaltungsmöglichkeiten menschlichen Handelns in Zeiten des Klimawandels auf. Die Vermittlung gelingt durch ein Angebot von innovativer praktischer Umweltbildung am Fluss, verschränkt mit hochwertiger, barrierearmer und digitaler Bildung auf einer interaktiven Forschungsplattform.