Bewusstsein für Natur und Artenvielfalt vor Ort schaffen!
Zielgruppe: Schulklassen der Mittel- und Oberstufe weiterführender Schulen
Die Biologische Station Soest will in diesem Projekt u.a. ein mehrstufiges, regionalorientiertes Bildungsprogramm entwickeln, das es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Natur in ihren Lebensalltag zu integrieren und so zu einem besseren Verständnis und einer Wertschätzung für die regionale Artenvielfalt beizutragen. Aufbauend auf grundlegenden Formaten soll Schülerinnen und Schülern auch ein breites Angebot an vertiefenden Bildungsmöglichkeiten bereitgestellt werden. Dazu gehören unter anderem Instant-Vorträge, Exkursionen, Workshops, AGs, Artbestimmungskurse, Ferienspaß und Projektwochen.
Für interessierte Jugendliche besteht auch in 2025 wieder die Möglichkeit, sich weiteres Wissen über Artbestimmungskurse anzueignen, unsere heimische Artenvielfalt bei Exkursionen besser kennenzulernen und sich bei Regionaltreffen mit Gleichgesinnten zu treffen.
Weitere Informationen finden sie auf der Projektseite der Biostation.