Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Lebendige Felder für Bunte Wälder

Projektträgerschaft: Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, Start - www.kulturlandschaft.nrw

Laufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2028

Fördersumme: 150.000,00 €

Stichwörter: Kulturlandschaftserhalt, Natur- und Artenschutz

grüne Fläche

Lebendige Felder für Bunte Wälder

Das Projekt setzt kooperativ Natur-, Arten- und Klimaschutzmaßnahmen mit Akteuren des ländlichen Raumes um (Waldbäuerinnen und -bauern, Landwirtinnen und Landwirten, Jägerschaft). Ziel ist die Schaffung von Rückzugs- und Nahrungsmöglichkeiten für Wildtiere und Insekten in ackerbaulich genutzten Bereichen. Ein Schwerpunkt ist die Verbesserung der Lebensraumbedingungen für charakteristische Offenlandarten (Rebhuhn, Feldlerche, Rotmilan, etc.). Durch die Maßnahmenumsetzung wird die Lebensraumkapazität im Feld für wiederkäuende Schalenwildarten (v.a. Rehwild) erhöht, wodurch sich deren Dichte im Wald reduzieren soll. Die Maßnahmenumsetzung zielt v.a. auf Bereiche ab, die im Lebensraumverbund mit Neuaufforstungen und Naturverjüngungen stehen, um dortige Verbiss- und Fegeschäden zu reduzieren. In der Folge soll die Entwicklung der Wälder beschleunigt werden.