Kultur | 21.09.11 Naturwebrahmen gestalten in der ¿Naturwerkstatt Nachtigall¿
Witten (lwl). Im Wittener LWL-Industriemuseum findet am kommenden Freitag, 23. September, wieder die ¿Naturwerkstatt Nachtigall¿ statt. Von 15.30 bis…
44 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Witten (lwl). Im Wittener LWL-Industriemuseum findet am kommenden Freitag, 23. September, wieder die ¿Naturwerkstatt Nachtigall¿ statt. Von 15.30 bis…
im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall im September
Witten (lwl). Der Herbst hält Einzug ins Wittener LWL-Industriemuseum. In allen Ecken auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nachtigall entdeckt man je…
Spinnen ¿ ¿schrecklich¿ interessant
Hattingen (lwl). Flink huschen sie mit ihren acht Beinen über den steinigen Boden auf dem Hüttengelände. Zwischen rostigen Gittern, in dunklen Mauern…
Rätsel der Nacht - Fernrohre erkunden das Universum im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Eine Zeitreise durch die Geschichte der Sternenkunde unternehmen ¿ das ist jetzt möglich im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde…
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Sie wehren sich mit Dornen gegen gefräßige Insekten, enthalten abschreckende Gifte oder tragen harte Panzer zum Schutz vor Feinden. …
Kräuterwanderung im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Dass so manches vermeintliche Unkraut nicht immer ein Fall für die Mülltonne ist, sondern durchaus auch im Kochtopf Sinn machen kann, …
Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Schleifen, gravieren, ätzen. Dies sind die wichtigsten Techniken moderner Glasveredelung. Zeitgenössische Interpretationen traditi…
Führung zu Tieren im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Im Rahmen der Reihe ¿Natürlich Nachtigall¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag, 17. Juli, zur Tiersa…
Wildkräuter, Hummeln und Schmetterlinge
Hattingen (lwl). Auf der Henrichshütte grünt und blüht es, und auch in der Tierwelt regt sich neues Leben. Am Sonntag, 22. Mai, unternehmen die Teiln…
Nachtsafari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Zu einer Nachtsafari lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Freitag, 13. Mai, von 21 bis 22.30 Uhr in sein LWL-…
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Welche Pflanzen wuchsen an der Ruhr und an der Henrichshütte vor vielen Millionen Jahren? Wann keimten die ersten Bäume, und wie sah…
LWL-Industriemuseum lädt Ostern ein
Hattingen (lwl). Früher waren schwarz und grau die vorherrschenden Farben auf dem Gelände der Henrichshütte. Mittlerweile hat sich die Natur die Brac…
Zechen-Safari-Teilnehmer suchen nach Frühlingsboten
Witten (lwl). Frühling auf Zeche Nachtigall: Überall hört man jetzt Vogelgezwitscher, aus allen Ecken sprießen Blüten und Blätter und auch Schnecken,…
Otfried Preußlers Krabat
Münster (lwl). Am Dienstag (19. Februar) liest Manne Spitzer um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster au…
Autorin Eva Maaser liest ¿Kim und die Seefahrt ins Ungewisse¿
Münster (lwl). Am Freitag (25. Januar) findet um 17 Uhr die Premierenlesung des neuen Buches ¿Kim und die Seefahrt ins Ungewisse¿ der Autorin Eva Maa…
Bonn/Herne (lwl). Die Nordrhein-Westfälische Stiftung für Umwelt und Entwicklung wird sich mit 450.000 Euro an der kommenden Klima-Ausstellung im Wes…
Münster (lwl). Im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster ist voraussichtlich ab Freitag wieder der weltweit größte Riesenammonit zu sehen. A…
Münster (lwl). Noch bis zum 28. November können Kindergartengruppen und Schulklassen im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster Abenteuer mit …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Regionale 2004 zeigt das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster eine Sonderausstellung über die…
Münster (lwl). Es sind besondere Bilder der Ems, die den Besucher ab Mai 2004 im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münste…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.